Nadine marchi logo
Ich war damals schon Kinderbuchautorin

Wie ich wurde, WAS ich bin! Mein Weg zur Geschichtenmacherin mit bewegten Geschichten

 

Wenn ich jetzt so darüber nachdenke, was mich dazu geführt hat, dass ich das mache, was ich heute bin, fallen mir paar Stationen in meinem Leben ein. Verrückt- was einem alles so einfällt, wenn man im Gedächnis und in Fotoalben kramt.

Machen wir eine kleine Zeitreise:

  • 1985 Ich bin in meiner Bubble voller Geschichten. Ich bin von Märchenschallplatten, Asterix Kassetten und 5 Freunde Bücher umgeben. Mit Playmobil, Lego und Star Wars Figuren habe ich ganze Landschaften aufgebaut. Die mindestens eine Woche aufgebaut bleiben mussten. Allerdings Samstag abgebaut, da meine Mutter auch mal saugen wollte, bevor ich mir die nächste Geschichtenlandschaft ausgedacht habe.

 

 

  • 1989 auf fantasievoller Schatzsuche mit Folgen. Ich befinde mich gerade mit meinen Eltern im Dänemark Urlaub. Mein Vater hat mir und meinen Freunden eine Geschichte erzählt, dass hier in den Dünen vor langer Zeit ein Pirat namens „Gurgel Burgel“ gelebt hat. Er soll genau dort in der Nähe unseres Ferienhauses einen Schatz versteckt haben. Wir sind natürlich abends mit Taschenlampen und Stöcken los, um den Schatz zu finden. Mein Spielfreund war damals enttäuscht, dass in der Schatzkiste nur Süssigkeiten drin waren. Er wollte reich werden. Ich fand den Schatz  großartig.

 

 

  • Ich mag Babysitten.Werde ich also Erzieherin. Ein Zeittsprung in das Jahr 1996. Ich beende gerade meiner Erzieherausbildung und habe Unmengen an Bilderbüchern mir zugelegt. Meine Abschlussarbeit beinhaltete ein Theaterstück, welches ich mit Kulissenbau und Text erfinden, ein ganzes Jahr lang mit den Kindern  erarbeitet habe.

 

  • Das kann es doch nicht gewesen sein. 2005 begann ich die Zusatzausbildung zur Sprachpädagogin. Das ich nochmal die Schulbank drückte, hätte ich mir niemals träumen lassen, aber die Weiterbildung fand ich cool und das Wissen prägte meine Arbeit.

 

Geschichten erfinden mit Kindern begleitete mich von da beruflich jeden Tag. Bis zu dem Tag, als ich von einem Arzt erfuhr, dass ich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Kita arbeiten kann.

Unzählige Knieoperationen machten mir das Arbeiten zur Hölle.

 

  • Jetzt kommt die Wende, dachte ich. 2012 fing ich an bei einem großen Fußballverein zu arbeiten. Als „kaufmänsche Pädagogin“ würde ich sagen. Ich lebte mich ein und mit dem Maskottchen des Vereins, war es mir möglich, immer mal wieder Kitaluft zu schnuppern. Aber es zerriss mir das Herz,wenn ich wieder ins Büro musste.

 

  • Es kam die Wende nur anders als gedacht. 2017 fand ich mich auf dem Fußboden in meinem Büro des Fußballvereins wieder und hielt die Kopfschmerzen und die Atemnot nicht mehr aus. Ich musste raus hier. Raus aus diesem Wänden, raus aus meinem nicht herzerfüllten Leben. Ich spürte, dass ich hier nicht hingehörte. Ich wusste, dass die Kinder meine Geschichten brauchten.

 

  • Das Universum gibt einen das, was er auf seinen Schultern tragen kann. So kam es, dass mein Mann drei Schlaganfälle und zwei Herzinfakte innerhalb drei Jahre bekam. Er verlor jedes Mal seine Sprache und wir lernten zusammen Sprechen, lesen und zu kommunizieren. Ich blieb stark bis zu jenem Punkt…

 

Bähm – mit einem Mal wurde mir klar, ich muss ein Leben führen , welches mein Herz mitträgt und das heißt:

 

Wertvolle Geschichten erfinden, vorlesen und erleben lassen. Ich muss zurück zu den Kindern.

 

Es folgte eine Kündigung, eine Bewerbung in der Kita und damit eine neue Stelle. Ich dachte, dass ich jetzt da bin, wo ich hingehöre. Was ich erst lernen musste:

Wenn du nur dass Außen änderst, wirst du nicht innerlich glücklich.

Aber mein wirkliches Glück fand ich erst, als ich 2019 mein Erstlingswerk veröffentlichte und damit wurde ich, was ich bin!!!

 

„Tortü und der Traumkoffer“

 

 

Bähm – mir wurde ein weiteres Mal klar, dass ich diese Geschichte und die Entscheidung Kinderbuchautorin zu werden mit den Herzen gespürt habe. 

  • Heute bin ich angekommen

Ich erzähle und schreibe Geschichten und lasse dich erleben, wie bewegend meine Geschichten sind. Ich arbeite als Dozentin, kreiere mit KitaTeams kreative Geschichten Workshops, veranstalte Yogamotorik Kurse und schreibe für verschiedene Redaktionen von Kita Fachverlagen. Meine Herzenreise hat endlich begonnen. Sie wird mich noch weiterbegleiten und dazugehört auch dieser Blog und all meine Ideen, die ich noch habe.

Du willst mehr darüber wissen?

Schaue dich auf meiner Webseite um oder warte bis zum nächsten Blogbeitrag. Dann erzähle ich dir von meiner Yogamotorik Ausbildung, bei der ich jetzt die Abschlussprüfung bald habe, und wie ich diese mit der kleinen Schildkröte Tortü verbinde.

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.